Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Aktivitäten: Schwangerenberatung; Informationen zu sozialen, finanziellen und allgemeinen rechtlichen Fragen Anträge Stiftung Mutter und Kind Beratung zu vorgeburtlicher Untersuchung Beratung zu vertraulicher Geburt Verhütungsmittelfonds – Beratung und anteilige Kostenübernahme für ein Verhütungsmittel
Beratungs- und Interventionsstelle (BISS)
Aktivitäten: Beratung zu häuslicher Gewalt und Stalking sowie pro- aktive Kontaktaufnahme zu betroffenen Frauen nach Polizeieinsätzen zu häuslicher Gewalt
Frauen- und Kinderschutzhaus
Aktivitäten: Schutz und Unterkunft für Frauen und deren Kinder, die von physischer, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind; Psychosoziale Beratung und Vermittlung von individuellen Hilfen Informationen und Beratung zu sozialen, rechtlichen, therapeutischen und allgemeinen Lebensfragen sowie Hilfe und Vermittlung Existenzsicherung 24-Stunden-Rufbereitschaft
Haus der Familie Paritätischer Niedersachsen e. V
Schulpsychologische Beratung
Aktivitäten: Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer
MehrGenerationenHaus Celle
KESS Familienzentrum – Mehrgenerationenhaus
Aktivitäten: Einzelberatung und Familienberatung
Familienbüro des Landkreises Celle
Evangelische Familien- Bildungsstätte
Still- Café Kathrin Mayele Telefon: 0 51 41 / 90 90 365 Treffen donnerstags 15:00 Uhr Wellcome Sabine Grünheit- Rakowski Telefon: 0 51 41 / 90 90 375 E-Mail: sabine.gruenheit-rakowski@fabi-celle.de Erziehungslotsen Sylke Jürrens- Preuschaft Telefon: 0 51 41 / 90 90 374 E-Mail: info@fabi-celle.de Treffpunkt für alleinerziehende Eltern mit Kindern: Treffen mittwochs […]
Beratungsstelle des Landkreises Celle für Eltern, Kinder und Jugendliche Außenstelle Hermannsburg
Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten bei individuellen und familienbezogenen Problemen. Beratung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern, Krisenintervention, Trennungsund Scheidungsberatung und Nachscheidungshilfen als/ für Eltern. Traumaarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Elterngruppen (z.B. Kinder im Blick), Kindergruppen (z. B. Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder, Gruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern), Elternabende […]