wolfsfluegel
wolfsfluegel

“Wolfsflügel” – Selbsthilfegruppe zur Förderung der emotionalen Gesundheit

Beschreibung

Wolfsflügel:
Der Wolf symbolisiert die „Dunkelheit“ in uns, das heißt die Furcht und Angst, Sorgen und Schmerzen, Leid, Wut, Verzweiflung und Trostlosigkeit. Der Wolf symbolisiert als Jäger der Nacht auch „die Gruppe“, denn erst im Rudel entwickelt der Wolf sein ganzes Potenzial und überlebt. Im übertragenen Sinne finden auch wir in der Selbsthilfegruppe zu neuer Stärke zurück. Die Gruppe verleiht uns Flügel und steht für das Symbol des „Getragenwerdens“.
Die Gruppe steht Menschen offen, die
♦ Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensumbrüchen suchen (ausgelöst z.B. durch Todesfall eines nahestehenden Menschen, Trennung und Verlustängsten, Umorientierung, Ausscheiden aus dem Arbeitsleben u.a.)
♦ unter Vereinsamung und Gefühlsschwankungen leiden
♦ zu Abhängigkeits- und / oder Ausweichverhalten neigen, oder
♦ unter Überlastung, Stress und Schlaflosigkeit leiden.
Wolfsflügel hat zum Ziel, die psychosoziale Gesundheit des Menschen zu fördern. „Die psychosoziale Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem ein Mensch seine Fähigkeiten ausschöpfen, die alltäglichen Sorgen bewältigen, produktiv arbeiten kann und imstande ist, etwas zu seiner Gemeinschaft beizutragen.“ WHO – 01.03.2024

Kontakt

Name
Sam
Telefon
+49 5148 799 98 07
Mobil
+49 163 3018 783
E-Mail
info@wolfsfluegel.de

Homepage und Social Media

Treffen

Wolfsflügel trifft sich regelmäßig jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses Eldingen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte vorher Kontakt aufnehmen.

Flyer